Wanderungen, Ausflüge, Veranstaltungen 2025
Bei diesem Übersichtsplan sind Änderungen jederzeit möglich, neue Programmpunkte können ergänzt werden, andere evtl. auch entfallen. Bei Bedarf wird dieser Plan zeitnah aktualisiert! Einzelheiten wie Zeit- und Ortsangaben geben wir im Schaukasten am Bahnhof und im Durchgang zum Parkhaus Grabenstraße, auf unserer Homepage unter marbach.albverein.eu und in der Marbacher Zeitung bekannt.
Liebe Wanderfreundinnen, liebe Wanderfreunde, diese Übersicht unserer Veranstaltungen möge bei der Planung hilfreich sein und die Vorfreude auf unsere Wanderungen und Unternehmungen wecken!
Freitag, 21. November 2025, 19:30 Uhr: Diavortrag „Westtürkei“ von Günter Klein im Raum der VHS Marbach, Strohgasse 7
Freitag, 28. November 2025
Wanderung in einen Besen nach Poppenweiler zum Apfelbaumstüble.Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am DRK Heim beim Schulzentrum Marbach.
Die Wanderzeit zum Besen beträgt ca. 1 Std. Zurück nach Marbach fahren wir mit dem Bus ab Kelterplatz Poppenweiler. Das Apfelbaumstüble bietet auch ein reichhaltiges Kuchenbüffet!Da wir Plätze reservieren müssen, bitten wir um eine Anmeldung
bis zum 20.11.2025 unter der Tel.Nr. 07144/841436
Wanderführer Renate und Jürgen Mielebacher
Samstag, 29. November 2025: Ausflug am Samstag vor dem 1. Advent mit dem „Rotem Flitzer“ und dem „Öchsle“ nach Ochsenhausen ins „Himmelreich des Barock“ Mit der S-Bahn von Marbach nach Ludwigsburg. Mit dem Schienenbus aus den 1950/60er Jahren ab Ludwigsburg ca. 10:30 Uhr.Ankunft Warthausen ca. 13:15 Uhr.Anschließend gut einstündige Schmalspur-Dampfzugfahrt ins 20 km entfernte Ochsenhausen. Zweistündiger Aufenthalt und Zeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt beim Benediktinerkloster und /oder Besuch des Lokschuppens. Rückfahrt mit dem „Öchsle“ nach Warthausen, ab ca. 19:15 Uhr mit dem „Roten Flitzer“, Ankunft in Ludwigsburg ca. 21:15 Uhr.Fahrpreis für Schienenbus- und Dampfzugfahrt: 79,00 € pro Person.
Der Ausflug ist ausgebucht
Um Zahlung wird bei der Anmeldung bei Rüdiger Heilgeist (07144 819336 oder sav-marbach@web.de) gebeten. Buchungen sind solange möglich, wie Fahrkarten erhältlich sind. Jedoch sollten die Anmeldungen möglichst bis spätestens Freitag, 24. Oktober 2025 erfolgen!
Am Freitag, den 13. März 2026, um 19:30 Uhr wollen wir unsere Hauptversammlung abhalten, wie immer im Raum der VHS Marbach in der Strohgasse 7.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
